×
LOGIN
Benutzer:
Passwort:
LOGIN
Geogebra-
✖
Seite
GO
Net-Mathebuch
Startseite
Qualifikationsphase
Analysis Q
LK: Funktionenscharen
Qualifikationsphase
Analysis Q
▾
Grundlagen Analysis
Ganzrationale Funktionen
▸
Extrempunkte
Wendepunkte
Extremwertaufgaben
Steckbriefaufgaben
Modellierungen
Funktionenscharen
Zusammenfassung
Exponentialfunktionen
▸
Einführung e-funktion
Kettenregel
Produktregel
Wachstumsprozesse
Anwendungen
Zusammenfassung
LK: Vertiefung Differentialrechnung
▸
Zusammengesetzte Funktionen
Vertiefung Produktregel
Vertiefung Kettenregel
Quotientenregel
Gebrochen rationale Funktionen
Funktionen mit rationalen Exponenten
Winkelfunktionen
Logarithmusfunktionen
Wachstumsprozesse
Weitere Anwendungen
Stetigkeit, Differenzierbarkeit
Zusammenfassung Ableitungsregeln
Integralrechnung
▸
Einführung
Stammfunktion
Hauptsatz
Flächenberechnung
Anwendungen
Rotationskörper
Durchschnitt
Zusammenfassung
LK: Vertiefung Integralrechnung
▸
Uneigentliche Integrale
Partielle Integration
Integration durch Substitution
Logarithmische Integration
Numerische Integration
Partialbruchzerlegung
Schwerpunkt
Zusammenfassung
LK: Funktionenscharen
Komplexe Aufgaben
▸
Innermathematische Aufgaben
Anwendungsaufgaben
Hilfsmittelfreie Aufgaben
Analytische Geometrie Q
▾
Grundlagen
▸
Vektoren im Raum
Punkte im Raum
Grundlagen (alternative Spidercam)
▸
Punkte im Raun (Spidercam)
Vektoren im Raum (Spidercam)
Lineare Gleichungssysteme
▸
Zur Erinnerung
Gauss-Verfahren
Anwendungen
Geraden
▸
Parameterform
Lagebeziehung
Skalarprodukt
▸
Einführung
Winkel
Ebenen
▸
Parameterform
Normalenvektor
Lagebeziehungen
LK: Erweiterungen
▸
Vektorprodukt
Ebenengleichungen
Schnitte von Ebenen
Ebenenscharen
Winkelberechnung
Abstandsberechnungen
Weitere Koordinatensysteme
Matrizen
▸
Grundlagen
Übergangsmatrizen
Populationsmatrizen
Stochastische Matrizen
Abbildungsmatrizen
Komplexe Aufgaben
▸
Innermathematische Aufgaben
Anwendungen
Hilfsmittelfreie Aufgaben
Stochastik Q
▾
Grundlagen Stochastik
Binomialverteilung
▸
Binomialkoeffizient
Binomialverteilung
Versuchsanzahl, Wahrscheinlichkeit
Erwartungswert, Standardabweichung
Sigma-Regeln
Konfidenzintervalle
Werkzeuge
Anwendungen
Zusammenfassung
LK: Hypothesen testen
▸
Einführung Hypothesentest
Fehler 1. und 2. Art
Sonderfall Medikamententests
Zusammenfassung
LK: Normalverteilung
▸
Einführung
Erwartungswert, Standardabweichung
Anwendungen
Vertiefungen
Zusammenfassung
Weitere Verteilungen
▸
Hypergeometrische Verteilung
Geometrische Verteilung
Vollständige Serie
Negative Binomialverteilung
Poisson-Verteilung
Exponentialverteilung
LK: Weitere Testverfahren
▸
Exakter Test von Fisher
Mittelwertest
Chi-Quadrat-Test
Testen mit Bayes
LK: Schätzen, Demoskopie
▸
Schluss auf Stichprobe
Schluss auf die Gesamtheit
Trennscharfe Konfidenzintervalle
Zusammenfassung
Stochastische Prozesse
▸
Grundlagen
Stochastische Matrizen
Komplexe Aufgaben
▸
Anwendungsaufgaben
Hilfsmittelfreie Aufgaben
Übergreifende Aufgaben
Facharbeiten, Gutachteraufgaben
Abiturvorbereitung
Erforschen
Lehrtext
Basisaufgaben
Aufgaben 1
Aufgaben 2
Vertiefung
GeoGebra-App
LK: Funktionenscharen - GeoGebra-App
scharallg.ggb
Impressum
©2025
Net-Schulbuch.de
©2025 NET-SCHULBUCH.DE
11.10 0.1654 8.1.32